Im Dünndarm

Der Dünndarm besteht aus Zwölffingerdarm, Leerdarm und Hüftdarm.
Die Nahrung wird im Zwölffingerdarm mit Hilfe von Verdauungssäften zerlegt. Dabei spielt der Bauchspeichelsaft zur Neutralisation des Darminhaltes eine große Rolle. Im Leerdarm werden die Nahrungsbestandteile ins Blut aufgenommen, der Hüftdarm reguliert den Übertritt des Darminhaltes in den Dickdarm.
zurück
johann.thurner - 22. Mai, 12:19
